Sie sollten einen Lungenfacharzt aufsuchen wenn Sie….
- beschwerdefrei sind, aber rauchen oder anderen inhalativen Belastungen (Staub, Rauchgase, Abgase, Aerosole, Dämpfe, Lacke, Kunstharze, Holzstaub etc.) ausgesetzt sind (einmal im Jahr)
- eine bisher nicht abgeklärte Atemnot bei Belastung verspüren
- akute Atemnotanfälle und/oder Hustenattacken haben
- an einem chronischen Husten mit oder ohne Auswurf leiden
- nach einem Atemwegsinfekt länger als vier bis sechs Wochen von einem Husten gequält werden
- beim Husten Blut oder Blutbeimengungen im Auswurf bemerken
- schnarchen
- ihr(e) PartnerIn über Atempausen in der Nacht alarmiert
- über unerklärliche Tagesmüdigkeit klagen
- kontinuierliche Schmerzen im Brust- oder Schulterbereich plagen
- Allergiker sind und der Verdacht auf ein Asthma geäußert wurde
- mit dem Verdacht auf COPD konfrontiert wurden
- Familienmitglieder in direkter Linie mit einer Lungenerkrankung kennen
- in Ihrer Umgebung (Familie, Schule, Arbeitsplatz) einen Tubekulosefall hatten
- mit Pressluft tauchen wollen.
- wenn Sie Gerätetauchen bzw. SCUBA-Diving planen oder ausüben.